Anthropologie ist die wissenschaftliche Untersuchung des Menschen, von menschlichem Verhalten und menschlichen Gesellschaften in Vergangenheit und Gegenwart.
Anthropologie ist die wissenschaftliche Untersuchung des Menschen, von menschlichem Verhalten und menschlichen Gesellschaften in Vergangenheit und Gegenwart.
Die biologische oder physikalische Anthropologie untersucht die biologische Entwicklung des Menschen. Die Sozialanthropologie untersucht Verhaltensmuster und die Kulturanthropologie untersucht die kulturelle Bedeutung, Normen und Werte. Die linguistische Anthropologie untersucht, wie Sprache das soziale Leben beeinflusst.
Datum | Bild | Autoren | Titel der Abeit |
---|---|---|---|
30.03.2020 | ![]() |
Birgit Fritz, Melanie März, Severin Weis, Siegfried Wahl, Focke Ziemssen & Markus Egert | Brillen-Flora: das Miniversum vor der Nase DOI: 10.1038/s41598-020-62186-6 |
24.03.2020 | ![]() |
Esther van Dam et al. | Zuckerkonsum verkürzt Leben – unabhängig von Fettleibigkeit DOI: 10.1016/j.cmet.2020.02.016 |
20.03.2020 | ![]() |
Claudia Weinreich | Coronavirus: Abstand halten - Video verdeutlicht, wie sich Atemluft ausbreitet DOI: |
03.03.2020 | ![]() |
Verena Müller | Affen kommunizieren, Menschen haben Sprache DOI: |
25.02.2020 | ![]() |
Fernandes, Daniel M. et al. | Jede Mittelmeerinsel hat eigenes genetisches Muster DOI: 10.1038/s41559-020-1102-0 |
25.02.2020 | ![]() |
Richter J, Herzog N, Janka S, Baumann T, Kistenmacher A, Oltmanns KM | Beim Frühstück wird doppelt so viel Energie verbrannt wie beim Abendessen DOI: 10.1210/clinem/dgz311 |
18.02.2020 | ![]() |
Nicolas Bourgon et al. | Die Ernährungsweise fossiler Wirbeltiere rekonstruieren DOI: 10.1073/pnas.1911744117 |
18.02.2020 | ![]() |
Florian Klebs | Zecken-Aufruf läuft weiter: Gefürchtete Tropenkrankheiten wurden bislang nicht eingeschleppt DOI: |
13.02.2020 | ![]() |
Pedro Cardosoa et al. | Libellen ziehen in die Stadt: Internationale Wissenschaftler warnen vor Insektenschwund und den Auswirkungen DOI: 10.1016/j.biocon.2020.108426 |
30.01.2020 | ![]() |
Stupak, Nataliya, Jürn Sanders, Barbara Heinrich | Der unterschiedliche Blick auf die Natur DOI: 10.1016/j.ecolecon.2018.11.022 |
16.12.2019 | ![]() |
Sandra Díaz et al. | Den gordischen Knoten durchschlagen: Um die Artenvielfalt zu retten, sollten globale Probleme jetzt angegangen werden DOI: 10.1126/science.aax3100 |
05.12.2019 | ![]() |
Axel Don, Roland Prietz | Böden in Deutschland sind bunt und vielfältig DOI: |
05.12.2019 | ![]() |
Matthias Schröter, Roland Kraemer, Roy P. Remme, Alexander P. E. van Oudenhoven | Die Wohlfühl-Connection / Deutschland nutzt Ökosysteme in weit entfernten, oftmals ärmeren Regionen DOI: 10.1007/s13280-019-01261-3 |
03.12.2019 | ![]() |
Elena I. Dragomir, Vilim Stih, Ruben Portugues | Entscheidungsprozess wird im Gehirn sichtbar DOI: 10.1038/s41593-019-0535-8 |
03.12.2019 | ![]() |
Katrin Keller | Untersuchung des Umgangs mit Hochwasserrisiken im Nordseeraum DOI: |
29.11.2019 | ![]() |
Alexander Mielke, Catherine Crockford, Roman Wittig | Affen informieren Gruppenmitglieder über Gefahren DOI: 10.1016/j.anbehav.2019.10.001 |
25.11.2019 | ![]() |
Richard Bruch, Julia Baaske, Claire Chatelle, Mailin Meirich, Sibylle Madlener, Wilfried Weber, Can Dincer, Gerald A. Urban | Mit der Genschere Krankheiten erkennen DOI: 10.1002/adma.201905311 |
25.11.2019 | ![]() |
W. Tecumseh Fitch, Tudor Popescu | Menschliche Musikalität verbindet alle Kulturen: Kognitionsbiologen erforschen universelle Eigenschaften der Weltmusik DOI: 10.1126/science.aay2214 |
21.11.2019 | ![]() |
Leif Tueffers, Camilo Barbosa, Ingrid Bobis, Sabine Schubert, Marc Höppner, Malte Rühlemann, Andre Franke, Philip Rosenstiel, Anette Friedrichs, Annegret Krenz-Weinreich, Helmut Fickenscher, Burkhard Bewig, Stefan Schreiber and Hinrich Schulenburg | Rasante Entstehung von Antibiotikaresistenzen im Behandlungsalltag DOI: 10.1093/jac/dkz297 |
21.11.2019 | ![]() |
Peter Pfleiderer, Inga Menke, Carl-Friedrich Schleussner | Wärmere Winter erhöhen das Risiko für Frostschäden im deutschen Apfelanbau DOI: 10.1007/s10584-019-02570-y |
19.11.2019 | ![]() |
Ludwig, F., Middleton, W., Gallenmüller, F. et al. | Lebende Brücken: Mit alten indischen Bautechniken moderne Städte klimafreundlich gestalten DOI: 10.1038/s41598-019-48652-w |
16.11.2019 | ![]() |
David A. Restrepo et al. | Die Überwindung eines Stigmas – Eine Besprechung der unbekannteren Seiten der Pflanzengattung Erythroxylum DOI: 10.3390/molecules24203788 |
08.11.2019 | ![]() |
Bruce NJ, Narzi D, Trpevski D, van Keulen SC, Nair AG, et al. | Auf den Spuren der Erinnerung DOI: 10.1371/journal.pcbi.1007382 |
07.11.2019 | ![]() |
Riepe, C., Meyerhoff, J., Fujitani, M., Aas, Ø., Radinger, J., Kochalski, S., Arlinghaus, R. | Ökologisch intakte Flüsse sind den Deutschen Milliarden wert DOI: 10.1007/s00267-019-01160-z |
31.10.2019 | ![]() |
Haag F, Ahmed L, Reiss K, Block E, Batista VS, Krautwurst D | Der Funktion von Geruchsrezeptoren auf der Spur ‒ oder warum Kupfer Zwiebelgeruch verstärken kann DOI: 10.1007/s00018-019-03279-y |
24.10.2019 | ![]() |
Lukasz Smigielski, Michael Kometer, Milan Scheidegger, Rainer Krähenmann, Theo Huber, Franz X. Vollenweider | Achtsamkeitsmeditation verstärkt positive Effekte von Psilocybin DOI: 10.1038/s41598-019-50612-3 |
24.10.2019 | ![]() |
Nina Hahn et al. | Göttinger Wissenschaftler sind alternativem Epo-Rezeptor auf der Spur DOI: 10.3389/fnmol.2019.00251 |
22.10.2019 | ![]() |
Thomas Richter | Wie viele Wörter kennt mein Kind DOI: |
22.10.2019 | ![]() |
Oliver Hahn, Lisa F. Drews, An Nguyen, Takashi Tatsuta, Lisonia Gkioni, Oliver Hendrich, Qifeng Zhang, Thomas Langer, Scott Pletcher, Michael J. O. Wakelam, Andreas Beyer, Sebastian Grönke, Linda Partridge | Gesundheit im Alter ist eine Lebensaufgabe DOI: 10.1038/s42255-019-0121-0 |
21.10.2019 | ![]() |
Kathleen M. Krol, Robert G. Moulder, Travis S. Lillard, Tobias Grossmann, and Jessica J. Connelly | Verhalten der Mutter beeinflusst Oxytocin-Entwicklung beim Säugling DOI: 10.1126/sciadv.aay0680 |
11.10.2019 | ![]() |
Alexander Knebel | Zum Welternährungstag 2019: Menschen satt machen mit Ressourcenschonung vom Acker bis zum Labor DOI: |
11.10.2019 | ![]() |
Okujeni, S., Egert, U. | Neue Erkenntnisse zur Entwicklung der Gehirnstruktur DOI: 10.7554/eLife.47996 |
04.10.2019 | ![]() |
de Graaf, I.E.M. et al. | Freiburger Hydrologin zeigt mit neuen Zahlen, wie sinkende Grundwasserspiegel die Vitalität der Ökosysteme bedrohen DOI: 10.1038/s41586-019-1594-4 |
02.10.2019 | ![]() |
Sónia Paixão, Laura Loschek, Louise Gaitanos, Pilar Alcalà Morales, Martyn Goulding, Rüdiger Klein | Sicher auf den Beinen: Tastsinn wichtiger als gedacht DOI: 10.1016/j.neuron.2019.08.029 |
30.09.2019 | ![]() |
L. Jensen, A. Eicker, H. Dobslaw, T. Stacke, V. Humphrey | Langfristige Folgen des Klimawandels: Vergleich von Satellitendaten und Klimamodellen liefert neue Erkenntnisse DOI: https://doi.org/10.1029/2018JD029989 |
23.09.2019 | ![]() |
Steibl, S., & Laforsch, C. | Tourismus oder dauerhafte Besiedlung: unterschiedliche Folgen für die Tierwelt an Küsten DOI: 10.1038/s41598-019-49555-6 |
18.09.2019 | ![]() |
Anna K. Schmidtner, David A. Slattery, Joachim Gläsner, Andreas Hiergeist, Katharina Gryksa, Victoria A. Malik, Julian Hellmann-Regen, Isabella Heuser, Thomas C. Baghai, André Gessner, Rainer Rupprecht, Barbara Di Benedetto and Inga D. Neumann | Mehr als nur ein Bauchgefühl – Gehen Depressionen durch den Magen DOI: 10.1038/s41398-019-0556-9 |
18.09.2019 | ![]() |
Wellbrock N., Bolte A. (ed) | Vom „Waldsterben“ in den 80ern zu den Waldschäden von heute DOI: |
16.09.2019 | ![]() |
Korell L., Auge H., Chase J., Harpole S., Knight T. | Klimawandel: Es gibt zu wenig realistische Experimente zu den Folgen für Ökosysteme DOI: 10.1111/gcb.14797 |
14.09.2019 | ![]() |
Liza R. Moscovice, Martin Surbeck, Barbara Fruth, Gottfried Hohmann, Adrian Jaeggi, Tobias Deschner | Dank Sex mehr Kooperation DOI: 10.1016/j.yhbeh.2019.104581 |
12.09.2019 | ![]() |
Nina Banspach | Lebensmittel im Blickpunkt: Fruchtsäfte nur sehr selten belastet DOI: |
10.09.2019 | ![]() |
Iva Franić, Simone Prospero, Martin Hartmann, Eric Allan, Marie‐Anne Auger‐Rozenberg, Niklaus J. Grünwald, Marc Kenis, Alain Roques, Salome Schneider, Richard Sniezko, Wyatt Williams, René Eschen | Globaler Samenhandel verbreitet Schadorganismen DOI: 10.1002/eap.1971 |
10.09.2019 | ![]() |
DVFFA | Neues Positionspapier: Anpassung unserer Wälder an den Klimawandel intensivieren DOI: |
09.09.2019 | ![]() |
Khamechian MB, Kozyrev V, Treue S, Esghaei M, Daliri MR | Wie Hirnrhythmen unsere visuelle Wahrnehmung organisieren DOI: 10.1073/pnas.1819827116 |
03.09.2019 | ![]() |
Muriel Rabone et al. | Tiefsee – (k)ein rechtsfreier Raum / Wissenschaft spricht sich für Verfahren zum Schutz der Meere aus DOI: 10.3389/fmars.2019.00520 |
03.09.2019 | ![]() |
Kevin Achberger, Christopher Probst, Jasmin Haderspeck, Silvia Bolz, Julia Rogal, Johanna Chuchuy, Marina Nikolova, Virginia Cora, Lena Antkowiak, Wadood Haq, Nian Shen, Katja Schenke-Layland, Marius Ueffing, Stefan Liebau, Peter Loskill | Dem Chip das Sehen beibringen DOI: 10.7554/eLife.46188 |
31.08.2019 | ![]() |
Pierpaolo Moscariello, Marco Raabe, Weina Liu, Sandra Bernhardt, Haoyuan Qi, Ute Kaiser, Yuzhou Wu, Tanja Weil, Heiko J. Luhmann, Jana Hedrich | Nanodiamanten im Gehirn DOI: 10.1002/smll.201902992 |
31.08.2019 | ![]() |
Daniel A. Gehrlach, Nejc Dolensek, Alexandra S. Klein, Ritu Roy Chowdhury, Arthur Matthys, Michaela Junghänel, Thomas Gaitanos, Alja Podgornik, Thomas Black, Narasimha Reddy Vaka, Karl-Klaus Conzelmann, Nadine Gogolla | Ab auf die Insel mit negativen Empfindungen DOI: 10.1038/s41593-019-0469-1 |
21.08.2019 | ![]() |
Ito S, Gorb SN | Die Reise der Pollen DOI: 10.1098/rsif.2019.0269 |
16.08.2019 | ![]() |
Alessandro La Chioma, Tobias Bonhoeffer und Mark Hübener | Erreichbare Dinge verarbeitet das Gehirn in speziellen Regionen DOI: 10.1101/591412 |
14.08.2019 | ![]() |
Johan van den Hoogen et. al. | 57 Milliarden Fadenwürmer pro Mensch: Nematoden sind die weltweit häufigsten Tiere DOI: 10.1038/s41586-019-1418-6 |
14.08.2019 | ![]() |
Rid, M., Markheiser, A., Stein, S. et al. | Forscher setzen im Kampf gegen den Traubenwickler alles auf eine Karte DOI: 10.1007/s41348-019-00214-y |
09.08.2019 | ![]() |
Tobias Arera-Rütenik | Humboldts Berghütte in 3D DOI: |
08.08.2019 | ![]() |
He F, Zarfl C, Bremerich V, David JNW, Hogan Z, Kalinkat G, Tockner K & Jähnig SC | Rückgang großer Süßwassertierarten um 88 Prozent DOI: 10.1111/gcb.14753 |
08.08.2019 | ![]() |
K. Porges, St. Wogawa & U. Hoßfeld | Ein Verbündeter im Klassenkampf DOI: |
08.08.2019 | ![]() |
Fraunhofer IGB | Katalysatoren fürs Klima DOI: |
08.08.2019 | ![]() |
Habel J C, Rasche L, Schneider U A, Engler J O, Schmid E., Rödder D, Meyer S T, Trapp N, Sos del Diego R, Eggermont H, Lens L, Stork N E | Artenvielfalt schwindet schneller als bislang angenommen DOI: 10.1111/conl.12668 |
02.08.2019 | ![]() |
Haneul Jang, Christophe Boesch, Roger Mundry, Simone D. Ban, Karline R. L. Janmaat | Wie Menschen und Schimpansen im Regenwald ihr Ziel erreichen DOI: 10.1038/s41598-019-47247-9 |
02.08.2019 | ![]() |
Pe'er, G., Zinngrebe, Y., Moreira, F., Sirami, C., Schindler, S., Müller, R., Bontzorlos, V., Clough, D., Bezák, P., Bonn, A., Hansjürgens, B., Lomba, A., Möckel, S., Passoni, G., Schleyer, C., Schmidt, J. & Lakner, S. | EU-Landwirtschaft nicht zukunftsfähig – Forscher analysieren EU-Reformpläne zur Gemeinsamen Agrarpolitik DOI: 10.1126/science.aax3146 |
26.07.2019 | ![]() |
Said Mohammed, Samik Bhattacharya, Klaus Mummenhoff | Management von Saatgutbanken - Wissenschaftler der Universität Osnabrück entwickeln einen effizienten Keimfähigkeitstest DOI: 10.1016/j.tplants.2019.05.014 |
25.07.2019 | ![]() |
M. Bader, H. Moll, R. Steudtner, H. Lösch, B. Drobot, T. Stumpf, A. Cherkouk | Wie Urbakterien Uran & Co. ausbremsen: Forscher untersuchen Salz-tolerante Mikroben aus potenziellen Endlagerstandorten DOI: 10.1007/s11356-019-04165-7 |
24.07.2019 | ![]() |
Haneul Jang, Christophe Boesch, Roger Mundry, Vidrige Kandza, Karline R. L. Janmaat | Im Regenwald den Weg finden DOI: 10.1098/rspb.2019.0934 |
24.07.2019 | ![]() |
Völter C. J., Mundry R., Call J., Seed A. M. | Arbeitsgedächtnis von Schimpansen ähnelt unserem DOI: 10.1098/rspb.2019.0715 |
15.07.2019 | ![]() |
Tobias Fehlmann Christina Backes Marcello Pirritano Thomas Laufer Valentina Galata Fabian Kern Mustafa Kahraman Gilles Gasparoni Nicole Ludwig Hans-Peter Lenhof et al. | Blutproben aus dem Zoo helfen bei der Vorhersage von Krankheiten beim Menschen DOI: https://doi.org/10.1093/nar/gkz227 |
12.07.2019 | ![]() |
Aizen M. A. et al. | Studie: Trends in der Landwirtschaft bedrohen Ernährungssicherheit DOI: 10.1111/gcb.14736 |
02.07.2019 | ![]() |
Albrecht, W., Kappenberg, F., Brecklinghaus, T. et al. | Tierversuche: Die Alternative aus der Kulturschale DOI: 10.1007/s00204-019-02492-9 |
27.06.2019 | ![]() |
Holowka, N.B., Wynands, B., Drechsel, T., Yegian, A., Tobolsky, V.P., Okutoyi, R., Ojiambo Mang’Eni, Haile, D.K., Sigei, T., Zippenfennig, C., Milani, T.L. & Lieberman, D.E. | Sensibel trotz dicker Hornhaut DOI: 10.1038/s41586-019-1345-6 |
26.06.2019 | ![]() |
Michelle Müller | Kein Platz für Wölfe DOI: |
25.06.2019 | ![]() |
Isenmann E, Ambrosio G, Joseph JF, Mazzarino M, De La Torre X, Zimmer P, Kazlauskas R, Goebel C, Botrè F, Diel P, Parr MK | Studie: Spinat-Extrakt führt zu Leistungssteigerungen im Sport DOI: 10.1007/s00204-019-02490-x |
25.06.2019 | ![]() |
Kühn et al. | Solarium für Hühner - Wie sich der Vitamin-D-Gehalt von Eiern erhöhen lässt DOI: 10.3382/ps/pez234 |
13.06.2019 | ![]() |
E. Watts, U. Kutschera, G. S. Levit, U. Hossfeld | „Die Ära des Menschen und seiner Zivilisation“ DOI: 10.1038/d41586-019-01822-2 |
27.05.2019 | ![]() |
Wegdell F, Hammerschmidt K, Fischer J | Wie Sprache entstanden ist: Erst verstehen, dann reden DOI: 10.1038/s41559-019-0903-5 |
18.05.2019 | ![]() |
Übersatte Bakterien machen den Menschen krank DOI: |
|
02.04.2019 | ![]() |
Summer B. Thyme, Lindsey M. Pieper, Eric H. Li, Shristi Pandey, Yiqun Wang, Nathan S. Morris, Carrie Sha, Joo Won Choi, Kristian J. Herrera, Edward R. Soucy, Steve Zimmerman, Owen Randlett, Joel Greenwood, Steven A. McCarroll, and Alexander F. Schier | Tatort Schizophrenie – 30 Gene unter Verdacht DOI: 10.1016/j.cell.2019.01.048 |
28.03.2019 | ![]() |
Corti, G., Cioni, R., Franceschini, Z., Sani, F., Scaillet, S., Molin, P., Isola, I., Mazzarini, F., Brune, S., Keir, D., Erbello, A., Muluneh, A., Illsley-Kemp, F., Glerum, A. | Detektivarbeit im afrikanischen Grabenbruch DOI: 10.1038/s41467-019-09335-2 |
21.03.2019 | ![]() |
Philipp Makowka, Tobias Bruegmann, Vanessa Dusend, Daniela Malan, Thomas Beiert, Michael Hesse, Bernd K. Fleischmann und Philipp Sasse | Herzerkrankungen: Giftige Qualle hilft der Forschung DOI: 10.1038/s41467-019-09322-7 |
11.03.2019 | ![]() |
Wenn Technik und Biologie verschmelzen DOI: |
|
05.03.2019 | ![]() |
Mie Thorborg Pedersen, Thomas A. Vilgis | Quallen: Eine Delikatesse! DOI: 10.1016/j.ijgfs.2019.100135 |
18.02.2019 | ![]() |
Roman Göbel, Gerhard Müller, Claudia Taszus (Hg.) | Haeckel: Vom scheuen Gymnasiasten zum selbstbewussten Wissenschaftler DOI: |
15.02.2019 | ![]() |
L. Becks and M. Milinski | Psychologie: Nette Ausbeuter setzen sich durch DOI: 10.1038/s41467-019-08671-7 |
06.02.2019 | ![]() |
Christophe Boesch, Dasa Bombjakoca, Amelia Meier & Roger Mundry | Kompetente Schimpansen-Nussknacker DOI: 10.1038/s41598-018-38392-8 |
04.02.2019 | ![]() |
Hanan Al-Moyed, Andreia P. Cepeda, Sangyong Jung, Tobias Moser, Sebastian Kügler, Ellen Reisinger | Gentherapie macht taube Mäuse hörend DOI: 10.15252/emmm.201809396 |
30.01.2019 | ![]() |
Gelähmte Hand wird durch Exoskelett wieder funktionsfähig DOI: |
|
17.01.2019 | ![]() |
Arnold Dodel | Ernst Haeckel als Erzieher DOI: |
17.01.2019 | ![]() |
Siemer, S; Hahlbrock, A.; Vallet, C.; McClements, D. J.; Balszuweit, J.; Voskuhl, J.; Docter, D.; Wessler, S.: Knauer, S. K.; Westmeier, D.; Stauber, R. H. | Menschliche Darmflora durch Nanopartikel in der Nahrung beeinflussbar DOI: 10.1038/s41538-018-0030-8 |
26.12.2018 | ![]() |
Ludwig Huber, Natálie Popovová, Sabine Riener, Kaja Salobir und Giulia Cimarelli | Soziales Lernen auch bei Hunden – Überimitation möglicherweise kein rein menschliches Phänomen DOI: https://doi.org/10.3758/s13420-018-0336-z |
30.11.2018 | ![]() |
Birgit Fritz, Anne Jenner, Siegfried Wahl, Christian Lappe, Achim Zehender, Christian Horn, Frithjof Blessing, Matthias Kohl, Focke Ziemssen, Markus Egert | Gesundheitsrisiko Brille DOI: https://doi.org/10.1371/journal.pone.0207238 |
15.11.2018 | ![]() |
Geisslitz S, Ludwig C, Scherf KA, Koehler P | Warum Einkorn besser für Menschen mit Weizenunverträglichkeit sein könnte DOI: 10.1021/acs.jafc.8b04411 |
07.11.2018 | ![]() |
Wer nicht phagt, der nicht gewinnt: Phage4Cure soll Bakterienfresser in die Anwendung bringen DOI: |
|
07.11.2018 | ![]() |
Zhiguang Wu, Jonas Troll, Hyeon-Ho Jeong, Qiang Wei, Marius Stang, Focke Ziemssen, Zegao Wang, Mingdong Dong, Sven Schnichels, Tian Qiu, Peer Fischer | Nanoroboter steuern erstmals durchs Auge DOI: 10.1126/sciadv.aat4388 |
02.11.2018 | ![]() |
J. Jordi, D. Guggiana-Nilo, A. D. Bolton, S. Prabha, K. Ballotti, K. Herrera, A. J. Rennekamp, R. T. Peterson, T. A. Lutz, F. Engert | Zebrafischlarven helfen bei der Entdeckung von Appetitzüglern DOI: 10.1126/sciadv.aav1966 |
27.10.2018 | ![]() |
A. Chicca, M. A. Schafroth, I. Reynoso-Moreno, R. Erni, V. Petrucci, E. M. Carreira, J. Gertsch | Ein Moos könnte Hanf in der Medizin schlagen DOI: 10.1126/sciadv.aat2166 |
12.10.2018 | ![]() |
L. Samuni, A. Preis, A. Mielke, T. Deschner, R. M. Wittig and C. Crockford | Freilebende Schimpansen teilen Nahrung mit ihren Freunden DOI: https://doi.org/10.1098/rspb.2018.1643 |
12.10.2018 | ![]() |
RG. Reeves, S. Voeneky, D, Caetano-Anolles, F. Beck, C. Boete | Ein Schritt zur biologischen Kriegsführung mit Insekten DOI: 10.1126/science.aat7664 |
03.10.2018 | ![]() |
Soofi et al. | Göttinger Wissenschaftler beschreiben Mechanismus hinter Mensch-Wildtier-Konflikten DOI: 10.1111/1365‐2664.13266 |
20.09.2018 | ![]() |
Jérémy Chéret, Marta Bertolini, Leslie Ponce, Janin Lehmann, Teresa Tsai, Majid Alam, Hanns Hatt, Ralf Paus | Dufttherapie für das Haarwachstum DOI: 10.1038/s41467-018-05973-0 |
13.09.2018 | ![]() |
Liran Samuni, Anna Preis, Tobias Deschner, Catherine Crockford, Roman M. Wittig | Früchte der gemeinsamen Arbeit für frei lebende Schimpansen DOI: https://doi.org/10.1038/s42003-018-0142-3 |
04.09.2018 | ![]() |
Pfuhlmann, K. et al. | Wider dem ständigen Hunger DOI: 10.2337/db18-0146 |
28.08.2018 | ![]() |
Matthias Heindorf, Silvia Arber & Georg B. Keller | Bewegungskontrolle: Wie unser Gehirn mit unerwarteten Ereignissen umgeht DOI: 10.1016/j.neuron.2018.07.046 |
19.08.2018 | ![]() |
Constanze Schmitt, Steffen Klingenhöfer & Frank Bremmer | Unser Gehirn behält das Unerwartete im Blick DOI: https://doi.org/10.1038/s41598-018-30832-9 |
06.08.2018 | ![]() |
Katherine R. Long, Ben Newland, Marta Florio, Nereo Kalebic, Barbara Langen, Anna Kolterer, Pauline Wimberger, Wieland B. Huttner | Wie faltet sich das menschliche Gehirn DOI: https://doi.org/10.1016/j.neuron.2018.07.013 |
20.07.2018 | ![]() |
Miess E, et al. | Warum starke Schmerzmittel ihre Wirkung verlieren DOI: 10.1126/scisignal.aas9609 |
16.07.2018 | ![]() |
Kurze, Elisabeth, Lo Scalzo, Roberto, Campanelli, Gabriele; Schwab, Wilfried | Allergiepotential von Erdbeeren und Tomaten hängt von der Sorte ab DOI: 10.1371/journal.pone.0197971 |
16.07.2018 | ![]() |
Christian Wrobel, Alexander Dieter, Antoine Huet, Daniel Keppeler, Carlos J. Duque-Afonso, Christian Vogl, Gerhard Hoch, Marcus Jeschke, Tobias Moser | Taube Mäuse können mit optischem Cochlea Implantat wieder hören DOI: 10.1126/scitranslmed.aao0540 |
10.07.2018 | ![]() |
Thede Kahl | Besonderer Blick auf einen einzigartigen Lebensraum DOI: |
08.07.2018 | ![]() |
Jos Lelieveld, Andy Haines, Andrea Pozzer | Luftverschmutzung – eine unterschätzte Todesursache DOI: 10.1016/S2542-5196(18)30147-5 |
29.06.2018 | ![]() |
Sebastian Brackhane, Grahame Webb, Flaminio M.E. Xavier, Marcal Gusmao, Peter Pechacek | Gefährliche Reptilien DOI: 10.1002/jwmg.21497 |
29.06.2018 | ![]() |
J. Liu, K. Sharma, L. Zangrandi, C. Chen, S. Humphrey, Y.-T. Chiu, M. Spetea, L.-Y. Liu-Chen, C. Schwarzer and M. Mann | Aus-Schalter für Nebenwirkungen DOI: 10.1126/science.aao4927 |
29.06.2018 | ![]() |
Büsing, F., Hägele, F.A. | Zucker im Orangensaft: Neue Studien geben Entwarnung. Saft senkt Gicht-Risiko DOI: |
29.06.2018 | ![]() |
Mareike Töpperwien, van der Meer F, Stadelmann C, Salditt T | Google Maps für das Kleinhirn DOI: 10.1073/pnas.1801678115 |
18.06.2018 | ![]() |
Mark Lipson et al. | Fenster in die Vergangenheit DOI: 10.1126/science.aat3188 |
18.06.2018 | ![]() |
Estrada, A. et al. (2018) | Primaten in Gefahr DOI: 10.7717/peerj.4869 |
14.06.2018 | ![]() |
Feige B., Nanovska S., Baglioni C., Bier B., Cabrera L., Diemers S., Quellmalz M., Siegel M., Xeni I., Szentkiralyi A., Doerr JP., Riemann D. | Schlaflosigkeit – nur ein böser Traum DOI: 10.1093/sleep/zsy032 |
06.06.2018 | ![]() |
Simone Pika, Ray Wilkinson, Kobin H. Kendrick and Sonja C. Vernes | Brückenschlag zwischen der Kommunikation von Mensch und Tier DOI: 10.1098/rspb.2018.0598 |
05.06.2018 | ![]() |
Paul E. Bourgine, Thibaut Klein, Anna M. Paczulla, Takafumi Shimizu, Leo Kunz, Konstantinos D. Kokkaliaris, Daniel L. Coutu, Claudia Lengerke, Radek Skoda, Timm Schroeder, and Ivan Martin | Blutbildung: Forscher bilden menschliches Knochenmarkgewebe nach DOI: 10.1073/pnas.1805440115 |
04.06.2018 | ![]() |
Sager M., McCulloch C.R. und Schoder D | Blei im Milchpulver: Toxin in Markenbabynahrung, afrikanische Schwarzmarktware dagegen „bleifrei“ DOI: 10.1016/j.foodchem.2018.02.058 |
29.04.2018 | ![]() |
Reichwald K. et al. | Thüringer Forschungspreis für Jenaer Alternsforscher und ihren Fisch N furzeri als neues Tiermodell DOI: 10.1016/j.cell.2015.10.071 |
18.02.2015 | ![]() |
Hoeschele, M., Merchant, H., Kikuchi, Y., Hattori, Y., ten Cate, C. | Auch Tiere komponieren DOI: 10.1098/rstb.2014.0094 |
21.03.2014 | ![]() |
Bruntje Lüdtke, Isabelle Moser, Diego Santiago-Alarcon, Markus Fischer, Elisabeth KV. Kalko, H. Martin Schaefer, Marcela Suarez-Rubio, Marco Tschapka, Swen C. Renner | Vogelmalaria und menschliche Waldnutzung DOI: 10.1371/journal.pone.0081395 |
13.03.2014 | ![]() |
Dr. rer. nat. Peter Rosenkranz | Trend-Hobby Imker DOI: |
25.08.2013 | ![]() |
Heubach K, Wittig R, Nuppenau EA, Hahn K. | Supermarkt Savanne durch Klima- und Landnutzungswandel bedroht DOI: 10.1007/s10745-013-9592-x |