Eihaut

Eihäute (auch sekundäre Eihüllen genannt) umgeben die Frucht (den Embryo bzw. den Fetus) sowie das Fruchtwasser bei Vögeln, Reptilien und Säugetieren während ihrer Entwicklung im Ei bzw. im Uterus (Gebärmutter). Eihäute gehören zum Gewebe der Frucht, nicht zum mütterlichen Gewebe. Sie bilden die Fruchtblase.

Die inneren beiden Eihäute entstehen durch Auffalten des äußeren (Ektoderm) und mittleren Keimblatts (Mesoderm) mit anschließendem Zusammenschluss über der Frucht, wodurch ganz innen das so genannte Amnion gebildet wird. Während die darüber liegende Serosa bei den eierlegenden Reptilien, Vögeln und Säugetieren bis zum Schlupf bestehen bleibt, ist sie bei höheren Säugetieren an der Bildung des Chorions und der Plazenta (Mutterkuchen) beteiligt. Bei letzteren bildet sich eine an die Plazenta ansetzende mütterliche Schicht, die Dezidua.

Die News der letzten Tage

24.09.2023
Biodiversität | Insektenkunde
Streetlife: Insektenvielfalt auf Berliner Mittelstreifen
Das Museum für Naturkunde Berlin beobachtet seit 2017 im Rahmen des Projektes „Stadtgrün“ die Insektenvielfalt auf den Grünflächen der Mittelstreifen ausgewählter Straßen in der grünen Hauptstadt Europas.
23.09.2023
Anthropologie | Genetik
Studie zur genetischen Geschichte der Menschen Afrikas
Mithilfe von Erbgutanalysen moderner Populationen ist es einem internationalen Forschungsteam gelungen, die komplexen Abstammungsverhältnisse verschiedener in der angolanischen Namib-Wüste ansässiger Bevölkerungsgruppen besser zu erforschen.
22.09.2023
Bionik, Biotechnologie und Biophysik | Evolution | Neurobiologie
Der Quallentrainer
Quallen können aus Erfahrungen lernen, ähnlich wie der Mensch oder andere komplexe Lebewesen – das hat jetzt ein Team von Biologinnen und Biologenaus Deutschland und Dänemark gezeigt.
20.09.2023
Biodiversität | Citizen Science | Ethologie | Vogelkunde
Das Erfolgsgeheimnis steckt im Verhalten
Während viele Arten gerade zahlenmäßig und hinsichtlich ihres Verbreitungsgebiets drastisch zurückgehen, scheinen andere gut zu gedeihen.
19.09.2023
Land-, Forst-, Fisch- und Viehwirtschaft
Vitamine vom Dach
Obst und Gemüse wird heute über Tausende von Kilometern nach Deutschland transportiert.
19.09.2023
Land-, Forst-, Fisch- und Viehwirtschaft
Optimierte Kakaobestäubung für höhere Erträge
Wie lässt sich der Anbau von Kakao durch die richtige Bestäubungstechnik verbessern?