Dionysopithecus (Pliopithecidae)



Dionysopithecus ist eine Primatengattung innerhalb der Familie Pliopithecidae, deren 3 Mitglieder ab dem frühen Neogen (Miozän) im Burdigalium lebten, das vor ungefähr 20,4 Millionen Jahren begann und bis vor 16 Millionen Jahren andauerte. Viele Überreste wurden in China gefunden.

Dionysopithecus ist ein asiatischer Altweltaffe aus der Familie Pliopithecidae

Die einzige bekannte Art ist Dionysopithecus shuangouensis aus Songlinzhuang, Sihong, Jiangsu, Jiangsu in China. Die Fossilien sind rund 18,2 Millionen Jahre alt.

Fundorte

Steckbrief
Die Welt zur Zeit von Dionysopithecus
Landmassenverteilung im Miozän
Ernährung/Lebensraum
Basierend auf den Fossilien glaubt man, dass die Primatengattung Dionysopithecus Allesfresser (omnivor) waren. Ihr Leben verbrachen die Tiere vermutlich in den Bäumen (arboreal), wo sie auch ihre Nahrung fanden.
* Daten nach Li et al., 1983
Geographie, Epoche
Lebte im:
System: Neogen
Serie: Miozän
Stufe: Burdigalium
Verbreitung:
Ostasien
China
Physiologie
Gewicht: ?
Schwestertaxa

Systematik


Literatur

C. Li, Y. Lin, Y. Gu, L. Hou, W. Wu, Z. Qiu 1983, The Aragonian vertebrate fauna of Xiacaowan, Jiangsu. Vertebrata PalAsiatica. 21:4, p. 313 - 327